Schlammvulkane

Schlammvulkane

Schlammvulkane, Schlammquellen oder -sprudel, kegelförmige Hügel von tonigem Schlamm mit kraterförmiger Einsenkung, aus der zeitweilig Schlamm hervorbricht, getrieben von Wasserdampf oder Verwesungsgasen; in Norditalien Salsen, Bollitori, in Sizilien Makaluben, im Mississippidelta Mudlumps genannt.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schlammvulkane — (Schlammsprudel, Schlammquellen, Salsen, in Sizilien Maccaluba [Makaluben] nach den schon Strabon bekannten Schlammvulkanen bei Girgenti genannt), kegelförmige Hügel aus tonigem Schlamm aufgebaut, meist nur wenige Meter, in einzelnen Fällen aber… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Schlammvulkane von Berca — Schlammvulkan in Berca Die Schlammvulkane von Berca (rumänisch: Vulcanii noroioși) sind ein geologisches und botanisches Schutzgebiet in der rumänischen Gemeinde Berca im Kreis Buzău. Im Jahr 1924 wurde das Gebiet mit einer Größe von 30 km²… …   Deutsch Wikipedia

  • Hakon Mosby — Schlammvulkan in den rumänischen Karpaten Schlammvulkane, auch Schlammdiapire genannt, sind morphologische Erhebungen, die oft die Form eines Vulkans aufweisen und an denen in mehr oder minder regelmäßigen Abständen wassergesättigter Schlamm… …   Deutsch Wikipedia

  • Håkon Mosby — Schlammvulkan in den rumänischen Karpaten Schlammvulkane, auch Schlammdiapire genannt, sind morphologische Erhebungen, die oft die Form eines Vulkans aufweisen und an denen in mehr oder minder regelmäßigen Abständen wassergesättigter Schlamm… …   Deutsch Wikipedia

  • Schlammdiapir — Schlammvulkan in den rumänischen Karpaten Schlammvulkane, auch Schlammdiapire genannt, sind morphologische Erhebungen, die oft die Form eines Vulkans aufweisen und an denen in mehr oder minder regelmäßigen Abständen wassergesättigter Schlamm… …   Deutsch Wikipedia

  • Schlammvulkan — in den rumänischen Karpaten (bei Berca) Schlammvulkane, auch Schlammdiapire genannt, sind morphologische Erhebungen, die oft die Form eines Vulkans aufweisen und an denen in mehr oder minder regelmäßigen Abständen wassergesättigter Schlamm… …   Deutsch Wikipedia

  • Schlammtopf — im Lassen Volcanic National Park in Kalifornien, USA. Die Gasblasen erscheinen im Abstand weniger Sekunden …   Deutsch Wikipedia

  • Schlammvulkan — Schlammvulkan,   Schlammsprudel, Sạlse, Maccaluba, Macaluba, englisch Mudlump [ mʌdlʌmp], Stelle an der Erdoberfläche mit brodelnd oder eruptionsartig austretendem Schlamm Gas Gemisch. Schlammvulkane sind nicht vulkanischen Ursprungs, sondern an …   Universal-Lexikon

  • Buzau — Buzău …   Deutsch Wikipedia

  • Franz Junghuhn — Fr. Junghuhn. Titelbild zum Aufsatz Franz Wilhelm Junghuhn von A. Wichmann. In: Petermanns Mitteilungen aus Justus Perthes Geographischer Anstalt, 55. Band 1909, Tafel 37 (gegenüber S. 297) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”